Diese Seite gibt Ihnen einen guten Überblick über alle Produkte innerhalb des LD2000 Familie.
Klicken Sie auf die Links, um herauszufinden, viel mehr über die Produkte denen Sie interessiert sind
Dies ist das Herz der Lasershow Designer Familie. Für viele Anwender ist ein LD2000 System alles, was sie benötigen, um hochwertige, jedem Kunden gefallen Shows zu produzieren.
LD2000 kommt mit der folgenden Software-und Hardware:
|
LD2000 Software : Eine Suite von Programmen, die zusammenarbeiten, um Bilder in animierten Sequenzen, Lasershows und Beam-Effekte, wiedergabe von Audio-, Video-, DMX-gesteuerte Licht-und Pyro. Die Software läuft auf Windows-Rechnern (2000, ME, XP, Vista, 7). LD2000 Programme beinhalten:
- LD2000 Zeichen und Grafik-Programm
- Showtime Timeline-basierte Erstellung und Wiedergabe-Show-Programm
- Autoplay einfache, automatische Wiedergabe einer Show-Programm, mit einbezogen Lauftext-Fähigkeit
- Live! Cue Auslösung Dienstprogramm. Konzipiert für die Durchführung bei Live-Events wie Corporate Theater
- TRACEiT Bitmap-Grafik Tracing-Dienstprogramm, um automatisch Bilder in Laser umreißt
- Lasershow Video VST - Echtzeit-Video-Konverter zum Laser
- Asteroids ein Laser-Version des klassischen Videospiel
- AVS-Laser-Musik-Visualisierungs-Plug-in für den beliebten Windows Media Player namens Winamp
- Über 120 kostenlose Shows und Demos - sofort loslegen! Fünfzehn dieser Shows sind GEMA-freier Musik.
- Über 300.000 Laser-Frames und Animationen - einschließlich der kompletten Lightspeed Design-Bibliothek
- Ein Tutorial DVD zeigt, wie man die wichtigsten Merkmale des LD2000 und Showtime verwenden
|
|
QM2000 PCI-Karte : PCI Karte für Desktop-Computer oder in einem QM2000.NET Gehäuse auf Ihrem Laptop. Die QM2000 erledigtalle entscheidenden Berechnungen und verarbeitet alle Laser-Frames und Inhalt. |
|
Die LD2000 Soft-und Hardware ist in drei Versionen verfügbar, je nach Funktionsumfang:
- LD2000 Professional Die Top-Level-Laser-Software von pangolin. Diese Version beinhaltet die größte Anzahl von Features, und umfasst auch LivePRO, Lasershow Converter FLASH und Lasershow Converter 4D.
- LD2000 Basic Die meisten Umfänge aus LD2000 Pro, jedoch mit eingeschränkter 3D-Frame Erstellmöglichkeitund reduzierten Farben. Hierzu gehört auch Lasershow Converter FLASH und Lasershow Converter 4D.
- LD2000 Intro Wirtschaftlichste Wahl, aber immer noch mit den meisten Funktionen aus den teureren Alternativen.
Pangolin verkauft auch andere Lasershow Produkte. Einige erfordern LD2000 als Basis, andere sind eigenständige Produkte wie die Flashback 3 ans OEM Einbaukarte. Jedes der Pangolin Produkte soll dazu beitragen, dem Laser Show Programmiererdie Möglichkeit zur Produktion der besten und schönsten Shows zu geben.
Software um Computergrafik zu Laser zu konvertieren
Lasershow Grafiken sind in der Regel Zeichnungen als "Vektoren". Mit nachfolgende
vier Programmen können Sie Computergrafik in Laser-Vektoren konvertieren.
 |
Lasershow Converter MAX : Konvertiert Autodesk 3ds Max Grafiken und Animationen, um Laser Lasershow Converter MAX LITE : Lower-Cost-Version von LC-MAX, auch zur Erweiterung der Workspaces für MAX Besitzer
Lasershow Converter FLASH : Konvertiert Adobe Flash-Grafiken und Animationen zu Lasergrafiken
Lasershow Converter 4D : Konvertiert Cinema 4D-Grafiken und Animationen zu Lasergrafiken
|
Spielen Sie Lasershows live
Wie bereits erwähnt, umfasst die Haupt-Software-Suite LD2000 die Cue-gesteuerte Software mit dem Namen Live!. Dies ermöglicht die Verwendung der Computer-Tastatur zur Wiedergabe von Effekte, Szenen, Songs und komplette Shows. Wenn Sie mehr Leistung benötigen, hat Pangolin zwei Add-on Produkte, die speziell für Diskotheken, Raves und andere intensiven Live-Anwendungen entworfen wurden.
|
LivePRO Software: Ein fortschrittlicher visueller Synthesizer mit 1700 Cues, die geändert werden könne - in Echtzeit. LivePRO wird kostenlos mit LD2000 Professional geliefert. Nutzer von LD2000 Basic und LD2000 Intro können LivePRO als Extra-Add-On zukaufen. |
|
|
Vorschau auf die gesamte Show
|
Light Converse ist ein Programm, das in Echtzeit fotorealistische Darstellung von Licht, Traversen, Inszenierung und nun auch Lasern erstellt. Professionelle Anwender schätzen die Möglichkleit, Kunden in verschiedenen Mock Stufen zu zeigen, wie ihre Lasershows aussehen werden zusammen mit anderen Multimedia-Inhalten. Jetzt können Sie die Ausgabe aller LD2000 Programme (einschließlich kundenspezifischer Programme, die das LD2000 SDK Script verwenden) durch das Drittanbieter-Programm zur Visualisierung realisieren.
|
Remoteb Steuerung durch und für andere Geräte
|
Lasershow Timecode TC2000 SMPTE-Controller : Lesen und Schreiben von SMPTE-Timecode, für die Verwendung mit anderen AV-und Produktionsanlagen.
|
Laser-projizierte SMS - SMS2Laser
|
Interactive Messaging Unlimited Software und Mobilfunk-Modem : Holen Sie sich eingehende SMS-Nachrichten auf Ihren Computer und projezieren Se sie live - mittels Laser doer Video. Dieses hoch differenzierte System filtert und verarbeitet Nachrichten und gibt sie entweder durch den Laser- oder Video-Ausgang aus. Obwohl IMU am beliebtesten für Video-Anwendungen ist, ist derLaser doch die eindrucksvollste Darstellungslösung.
|
Hardware für die Wiedergabe von Shows
Ein LD2000 System kann verwendet werden um komplexe Shows zu gestalten. Doch viele Anwender brauchen nur die Wiedergabe-Fähigkeit. Diese Hardware-Geräte können neben einem Laserprojektor genutzt oder oder in einen Laser-Projektor integriert werden.
|
Flashback 3 OEM-Laser-Controller : Ein Board im Scheckkartenformat mit einer Compact Flash Karte um Lasershow Daten-und Musikdateien zu speichern. In erster Linie für den Einbau in Projektoren. |
|
QM2000.NET Laser-Controller : Müssen Sie viele Projektoren gleichzeitig steuern? Oder wollen Lasershow Designer 2000 Software auf Ihrem Notebook laufen lassen? Die Box enthält ein QM2000.NET QM2000 Wiedergabe Bord und eine Schnittstelle zu Standard-Computer-Netzwerken. Sie können Laserprojektoren weit weg von einer zentralen Steuerung LD2000 zu platzieren, und senden Signale über das Netzwerk an QM2000.NET Boxen. Einige Kunden haben per Fernzugriff über ein Dutzend Remote-Projektoren auf diese Weise gesteuert. |